Wir nutzen den Tag und feiern am Abend....

unser 27jähriges Vereinsjubiläum. Ein guter Grund für ein Fest und eine Möglichkeit, Danke zu sagen an unsere Kolleginnen und Kollegen für das hohe Engagement und die erfolgreiche Arbeit in allen Angeboten unseres Trägers.

Weiterlesen ...
Spendenübergabe durch den dm-Fachmarkt Bautzner Str

Die Malaktion wird belohnt: Spendenübergabe des dm-Fachmarkt Bautzner Str.

Am 4. November war es endlich soweit: im Dresdner dm-Fachmarkt auf der Bautzner Str. wurde im Ergebnis der gemeinsam mit den Familienbildungsangeboten gestalteten Malaktion im August der Spendenscheck übergeben!

Weiterlesen ...
Ein Geschwisterkind ist ein großes Glück, aber wie schafft es die Familie, den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden?

Babybauch- und Brabbeltreffen in der „LOUISE“

Offenes Treffen für werdende Eltern und junge Familien in der Zeit vor und nach der Geburt (Schwangerschaft bis zum Ende des 1. Lebensjahres), begleitet von einer Sozialpädagogin der Familienbildung in der LOUISE.

Weiterlesen ...
beliebte Legokonstruktionen

Neues Spielzeug für die Kinder der Malwina

Joachim Hecker, Mitglied der Geschäftsleitung der Commerzbank Sachsen, überreichte gestern Kerstin Rößiger, Geschäftsführerin des Malwina e.V., eine Spende über 466 Euro.

Die Commerzbank war sowohl im letzten als auch in diesem Jahr als teilnehmerstärkstes Team beim REWE Firmenlauf hervorgegangen. Dafür erhielt das Institut vom Veranstalter „Laufszene Dresden„ eine Prämie von einem Euro je Teilnehmer. Die Gesamtsumme spen-dete die Bank nun dem Malwina e.V.

„Der Kontakt mit der Malwina kam Ende 2012 zustande, als wir den Verein als 10.000 Kunden in unserer Filiale auf der Königsbrücker Straße begrüßen konnten. Seitdem hat sich eine schöne Partnerschaft entwickelt: Ob eine Weihnachtsbaumaktion oder das Gestalten des Spielplatzes - jedes Jahr findet eine gemeinsame Aktion statt. In diesem Jahr nun helfen wir bei einer neuen Ausstattung“, erklärt Hecker die Zusammenarbeit.
.
„Das Geld können wir gut gebrauchen. Als freier Träger sind wir stets auf die Unterstützung von Spendern angewiesen“, sagt Kerstin Rößiger. „Unsere Kinder freuen sich schon auf ganz viel neues Spielzeug, das wir von dem Geld kaufen wollen“.

Weiterlesen ...
Das Haus in der Beratungsstelle in der Königsbrücker Straße 37

Umzug und Neueröffnung der Beratungsstelle

Die Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche und Familien ist umgezogen und steht Ihnen ab sofort in den neuen Räumlichkeiten zur Verfügung:

Weiterlesen ...
Obst schmeckt in der Gemeinschaft am besten

Drei Schweinchen für die Hochlandsterne

Drei Schweinchen für die Hochlandsterne

Am 02.06.14 feierten wir den Weltkindertag. 1920 eingeführt, um an die Rechte der Kinder zu erinnern und deren Mitbestimmung, ist dieser Tag heute auch ein Anlass für Feste und Feierlichkeiten. Die Hochlandsterne wurden von drei Schweinchen und einem großen Wolf überrascht. Das Team der Kita spielte diese bekannte Geschichte, in der drei Schweinchen sich jeweils ein Haus aus Gras, ein Haus aus Holz und eines aus Stein bauen und der Wolf schließlich pustend und prustend vor dem Steinhaus steht und es einfach nicht umblasen kann. Gebannt lauschten die Kinder, klatschten Zugabe und spielten das Stück aus dem Stehgreif mehrfach nach.

Am 11.07.2014 feiern wir unser Sommerfest. Hierzu sind am Nachmittag ab 16.30 Uhr alle bekannten und neuen Eltern sowie weitere InteressentInnen herzlich eingeladen.
Es ist möglich, die Kita zu besichtigen und die Veränderungen seit der Eröffnungsveranstaltung im Januar 2014 zu sehen, eine Kleinigkeit zu essen und das ein oder andere gemeinsam mit seinen Kindern an einem Stand auszuprobieren.

Viele Grüße aus der Hauptstrasse 4 in Weißig
von den Hochlandsternen

 

 

Weiterlesen ...

Chill Out Garten zur BRN 2014

Zuviel Trubel während der BRN? Einfach mal der Hektik für den einen oder anderen Moment entfliehen? 
Genau das bietet unser Hof in der LOUISE.

Weiterlesen ...