
staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Heilpädagog*in bzw. Heilerziehungspfleger*in in Dresden Johannstadt( teilnehmende Einrichtung im Handlungsprogramm "Aufwachsen in Sozialer Verantwortung" )
Wir suchen
eine*n staatlich anerkannte*n Erzieher*in, Kindheitspädagog*in bzw. Heilerziehungspfleger*in für eine Tätigkeit mit Kindern von 1 - 6 Jahren in unserer Integrationskindertageseinrichtung Tabaluga in Dresden Johannstadt.
Die Kita ist eine integrative Einrichtung mit insgesamt 161 Betreuungsplätzen für Kinder von 1 bis 6 Jahren, davon 12 Integrationskinder. Sie beteiligt sich am Bundesprogramm „Sprachkitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist.“ sowie am Handlungsprogramm der Stadt Dresden „Aufwachsen in sozialer Verantwortung“ und dem Bundesprogramms „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“
Unsere Kita zeichnet sich durch eine hohe Internationalität aus. Im Durchschnitt werden Kinder aus ca. 20 Ländern betreut.
Auf der konzeptionellen Grundlage der offenen Arbeit steht in erster Linie das Kind mit seinen Bedürfnissen, Gefühlen und Motiven im Mittelpunkt des pädagogischen Handelns. Die besondere Schwerpunktsetzung auf die Sprach- und Sozialentwicklung der Kinder innerhalb eines sicheren und verlässlichen Alltags und die Unterstützung der Entwicklung von Selbständigkeit prägen die pädagogische Arbeit. Projektarbeit auf der Basis der Interessen der Kinder in Anwendung eines verbesserten Personalschlüssels von 1:3 in der Krippe und 1:7 im Kindergarten gehört ebenso dazu wie die Nutzung der Umgebung der Kita oder die Gestaltung einer erziehungspartnerschaftlichen Arbeit mit den Familien im multikulturellen Rahmen.
Netzwerke und Kooperationen ermöglichen eine gute Einbindung der Kita in den Sozialraum.
Ihre Aufgabengebiete umfassen je nach Aufgabenfeld u.a.:
- die Betreuung und Begleitung der Kinder zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten auf der Grundlage der Konzeption
- die Beobachtung, Planung und Dokumentation der Arbeit
- die Gestaltung der Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
- die Gestaltung von Kooperationsstrukturen/ Netzwerkarbeit
- die konzeptgestützte, wissenschaftlich begleitete lebenslagensensible und am Kind orientierte pädagogische Arbeit
- individuelle und methodisch fundierte Mitwirkung bei der Sicherung gleicher Bildungschancen für Kinder
- Implementierung von passgenauen pädagogischen Angeboten im Kitaalltag
Ihr Profil:
- ein Abschluss entsprechend der SächsQualiVO (vom 20.9.2010, geändert zum 30.10.2016) für Fachkräfte in Kitas ist zwingend erforderlich
- sicheres Fachwissen über frühkindliche Bildung und Erziehung nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen
- wünschenswert wäre eine heilpädagogische Zusatzqualifikation
- Kenntnisse Sächsisches Gesetz zur Förderung von Kindern in Tageseinrichtung (SächsKitaG), Sächsischer Bildungsplan
- Achtung und Toleranz gegenüber der Vielfalt von Persönlichkeiten, Lernerfahrungen und Lebenslagen von Kindern und Familien
- Erfahrungen mit bzw. hohes Interesse an offener Arbeit
- partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Eltern
- Bereitschaft, sich in die pädagogischen Entwicklungsprozesse der Kita engagiert einzubringen
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Selbstreflexion
- Zuverlässigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit
- wertschätzende und zugewandte Grundhaltung
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante Tätigkeit in Teilzeit in unserer Kita in einem entwicklungsfreudigen Unternehmen mit kreativem und eigenverantwortlichem Gestaltungsspielraum
- ein mulitprofessionelles und engagiertes Team
- Möglichkeiten, sich mit eigenen Ideen einzubringen und diese in der täglichen Arbeit umzusetzen
- intensive Einarbeitung
- Vergütung in Verg.gr. S8b TVöD SuE
- 30 Tage Urlaub und 5 Tage für Fortbildungen im Jahr
- moderne flexibel Arbeitszeitgestaltung
- Angebot zur Einrichtung eines Lebensarbeitszeitkontos
- Wochenarbeitszeit zwischen 30-35 Stunden
- Home office
- AG-Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Fachberatung, Fort- und Weiterbildung, Supervision
- externe wissenschenschaftliche fachliche Begleitung
Bewerbungen an
Wir freuen uns auf Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns gern per E-Mail oder per Post zuschicken können.
Malwina e.V. - Zukunftsorientierte Soziale Arbeit aus Dresden-Neustadt
Louisenstr. 46
01099 Dresden